Marion Gerhard

Kinaesthetics-Trainerin

Fachkrankenschwester Anästhesie/Intensiv

Kinaesthetics

in der Pflege.

Herzlich Willkommen. Sie fragen sich, was ist Kinaesthetics? Hier werden Sie Antworten auf viele Fragen dazu finden. Möchten Sie noch mehr erfahren, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie.

Ihre Marion Gerhard.

Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Kunst / Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden.
Kinaesthetics beschäftigt sich hauptsächlich mit folgenden Inhalten:

– Die Entwicklung der differenzierten und bewussten Wahrnehmung der eigenen Bewegung.

– Die Entwicklung der eigenen Bewegungskompetenz, d.h. eines gesunden und flexiblen Einsatzes der eigenen Bewegung in privaten und beruflichen Aktivitäten.

– Die differenzierte Analyse menschlicher Aktivitäten mittels der erfahrungsbasierten Blickwinkel von
Kinaesthetics.

– Die Fähigkeit, die eigene Bewegung im Kontakt mit anderen Menschen so einzusetzen, dass diese in ihrer eigenen Bewegungskompetenz bzw. in ihrer Selbstwirksamkeit gezielt unterstützt werden.

Kinaesthetics nähert sich diesen Inhalten auf zwei Wegen. Einerseits stellt es Instrumente und Methoden zur Verfügung, um individuelle Erfahrungen einzuordnen und zu verstehen. Auf diese Weise fördert es die  Achtsamkeit für die Qualitäten und Unterschiede der Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Andererseits ermöglicht Kinaesthetics die kognitive Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen und wissenschaftlicher Forschung. Die Verbindung dieser beiden Herangehensweisen macht die Faszination und Innovation von Kinaesthetics aus.

Kinaesthetics – der Schlüssel für einen bewegten und leichteren Pflegealltag.

Marion Gerhard

Kinaesthetics-Trainerin

Fachkrankenschwester

Anästhesie/Intensiv

Papenbusch 18

31228 Peine

Telefon (05171) 8024987

Mobil (0151) 16991546

Datenschutz

Impressum